polliMagazin war das erste Medium in Deutschland, für das sowohl junge Autor*innen als auch Abgeordnete schrieben. Es entstand „als junge Stimme Berlins“ 2008 während des Berliner jugendFORUMs in einer Diskussionsveranstaltung von Jugendlichen und Berliner Abgeordneten mit dem Ziel, auch vor und nach dem einmal jährlich stattfindenden juFO das Gespräch zwischen Jugendlichen und Politiker*innen auf Augenhöhe fortzuführen. polliMagazin war eine Initiative der Berliner Bildungseinrichtung Stifunng wannseeFORUM im Rahmen des Landesprogramms respectABel im Berliner Abgeordnetenhaus. Als Gründungsredakteur…
Read More„Wir haben die Kraft, etwas zu bewegen!“
Das war das Berliner jugendFORUM 2015… (Artikel von berliner-jugendforum.de) Letzten Samstag haben 550 Jugendliche frischen Wind ins Abgeordnetenhaus gebracht. Um elf Uhr wurden die Tore geöffnet: wer am Samstagmorgen die Sicherheitsschleuse des hohen Berliner Hauses passiert hatte, wurde mit Kaffee und Frühstück begrüßt. An der Registrierung gab es persönliche Passwörter für den W-Lan-Zugang. Die Eindrücke von der Veranstaltung, die dank funktionierendem W-Lan problemlos bei Twitter mit dem Hashtag #jufo15 geteilt wurden, ergeben eine interessante Rückschau auf…
Read MoreAlex-Sendungen vom #juFo15 online
Zum ersten Mal berichtete Alex live vom Berliner jugendFORUM. Die Sendungen „Voltreffer“ und z.T. „Hörsturz“ sowie Ausschnitte aus der Liveübertragung des Abschlussplenums am 5.12.2015 sind jetzt in der Mediathek von Alex bzw im Alex Youtube-Channel zu sehen. u.a. mit Interviews mit Anja Schillhaneck, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses Georg Landenberger, Vorstandmitglied der Stiftung wannseeFORUM Leon von Salisch von der Jungen Islam Konferenz Bettina Fernandéz vom Mädchen Sport-Zentrum Elisa Garrote-Gasch von Kunst-Stoffe e.V. Roland Geiger Jugend- und Familienstiftung…
Read MoreRückblick auf das #jufo15 | Jup!
Rückblick auf das #jufo15 | Jup!. Artikel der Livberichterstattung der Jungen Presse Berlin vom Berliner jugendFORUM 2015, auf jup.berlin/
Read MoreDie Band ohne Namen! | Jup!
Die Band ohne Namen! | Jup!. Artikel der Livberichterstattung der Jungen Presse Berlin vom Berliner jugendFORUM 2015, auf jup.berlin/
Read MoreNeues Berliner Jugendportal – Jup! Jup! Hurra? | Jup!
Neues Berliner Jugendportal – Jup! Jup! Hurra? | Jup!. Artikel der Livberichterstattung der Jungen Presse Berlin vom Berliner jugendFORUM 2015, auf jup.berlin/
Read More„Wir haben die Kraft, etwas zu bewegen“ | Jup!
„Wir haben die Kraft, etwas zu bewegen“ via „Wir haben die Kraft, etwas zu bewegen“ | Jup!. Artikel der Livberichterstattung der Jungen Presse Berlin vom Berliner jugendFORUM 2015, auf jup.berlin/
Read MoreLive-Berichterstattung vom #juFO15 auf jup.berlin
Letztes Jahr auf dem Berliner jugendFORUM angekündigt, ist es nun da, das Berliner Jugendportal, eben auf dem #juFO15 freigeschaltet. Die Junge Presse Berlin berichtet dort live vom Berliner jugendFORUM 2015, also reinschauen bei jup.berlin/ Die Redaktion: Junge Presse Berlin
Read MoreSei dabei am Samstag beim jugendFORUM
Junge Menschen verstehen die Welt, anders – vielleicht besser – mindestens aber mit Augen der Zukunft. Damit die Politik nicht den Anschluss verpasst, ziehen am kommenden Samstag, den 5. Dezember 600 Jugendliche in das Berliner Abgeordnetenhaus ein und geben den Fraktionen des Abgeordnetenhauses, den Berliner Europa- und Bundestagsabgeordneten und den Bezirksvertreten, die Chance sich mit Ihnen auszutauschen. Das Programm wurde von Jugendlichen in den letzten Monaten selbst gestaltet und greift aktuelle politische Fragen auf. Es…
Read MoreZukunftsvisionen (3): Utopie in 30 Sekunden
Beitrag aus dem Blog der Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2015: “Wie wir leben wollen? – Zukunftsvisionen, Utopien, Alternativen”, mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland, 22.-26.5.2015 in der Stiftung wannseeFORUM Politiker beschäftigen sich grundsätzlich gerne damit, was sie alles machen wollen, wenn sie gewählt werden. Doch was ist überhaupt das große Ideal, mit dem sie sich tagtäglich auf den Weg in die Arbeit machen? Vier Weltverbesserer versuchen sich auf der Pfingstakademie kurz zu fassen. von Valentina Schüller Entspannt gehen…
Read More